die Sandbank

die Sandbank
- {bank} đê, gờ, ụ, bờ, đống, bãi ngầm, sự nghiêng cánh, sự nghiêng sang một bên, bờ miệng giếng, bờ miệng hầm, nhà ngân hàng, vốn nhà cái, chỗ ngồi, dãy mái chèo, bàn phím, bàn thợ - {bar} barơ, thanh, thỏi, chấn song, then chắn, vật ngáng, cái ngáng đường, cồn cát ngầm, vạch ngang, vạch đường kẻ, gạch nhịp, nhịp, cần, xà, sự kháng biện, vành móng ngựa, toà, nghề luật sư, quầy bán rượu - sự trở ngại, sự cản trở - {overslaugh} sự dành ưu tiên - {sand} cát, bãi cát, lớp cát, bờ biển, tính kiên định, sức chịu đựng, lòng can đảm, màu cát - {shallow} chỗ nông, chỗ cạn - {shelf} giá sách, ngăn sách, cái xích đông, đá ngầm, bãi cạn, thềm lục địa - {shoal} bãi cát ngập nước nông, sự nguy hiểm ngầm, sự trở ngại ngấm ngầm, đám đông, số đông, đàn cá

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sandbank des Apophis — Sandbank des Apophis in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbank, die — Die Sandbank, plur. die bänke, eine aus Sand bestehende Bank, d.i. Erhöhung des Bodens. Im Bergbaue nennet man alle die großen Lagen Sand, auf welche man im Absinken zuweilen trifft, Sandbänke. Die Sandgebirge bestehen aus über einander liegenden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sandbank — die Sandbank, ä e (Aufbaustufe) Ablagerung von Sand oder Kies am Grund eines Meeres oder Flusses, sodass sich der Boden dadurch bis an oder gar über die Wasseroberfläche erhebt Beispiel: Das Boot sitzt auf einer Sandbank fest. Kollokation: auf… …   Extremes Deutsch

  • Sandbank — Eine Sandbank zwischen den Scilly Inseln St. Agnes und Gugh Eine Sandbank ist eine Ablagerung von Sand oder Kies am Grund von Meeren und Flüssen, gebildet durch die Tide und Strömung. Es entsteht ein „freier Strandwall“, wenn sich eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbank — 1. An einer kleinen Sandbank kann ein grosses Schiff scheitern. Engl.: Many sands will sink a ship. (Bohn II, 114.) 2. Die Sandbank rechnet sich auch schon zu den Inseln. – Altmann V, 83. *3. Eine Sandbank ins Meer bauen. Der freien Bewegung, dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sandbank — Sandbank, 1) eine Anhäufung von Sand im Wasser von der Höhe, daß Schiffe gar nicht od. nur mit Gefahr darüber kommen können; s.u. Meer; 2) jede ähnliche Erhöhung im Meere, wenn auch die Grundlage nicht Sand ist; sind es Felsen, so heißen sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sandbank — Sandbank,die:Bank·Barre·Untiefe;Flach(seem);auch⇨Insel(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sandbank 24 — f2f2 Offshore Windpark „Sandbank 24“ Bild gesucht  BW Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Die Flut (Oper) — Werkdaten Titel: Die Flut Originalsprache: Deutsch Musik: Boris Blacher Libretto: Heinz von Cramer …   Deutsch Wikipedia

  • Sandbank — Untiefe * * * Sand|bank [ zantbaŋk], die; , Sandbänke [ zantbɛŋkə]: (bis dicht an, auch über die Wasseroberfläche reichende) Anhäufung von Sand oder Schlamm in Flüssen und Meeren: auf der Sandbank liegen Seehunde. * * * Sạnd|bank 〈f. 7u〉… …   Universal-Lexikon

  • Bank, die — Die Bank, plur. die Bänke, und in zwey Bedeutungen Banken, Diminutivum das Bänkchen, im Oberdeutschen das Bänklein, überhaupt eine jede Erhöhung. Besonders, 1. Eine Erhöhung des Erdbodens. In der Schifffahrt werden seichte Örter, Untiefen, wo… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”